NEUE FAVORITEN - KLAVIERDUO
Abgesagt
Donnerstag 16. Juli Ⅰ 19.30 Uhr
Seeresidenz Alte Post | Seeshaupt
Linda Leine & Daria Marshinina – KlavierLINDA LEINE & DARIA MARSHININA - Klavierduo
Website: https://www.leine-marshinina.com/
2011 trafen die Moskauerin Daria Marshinina und die aus Riga stammende Lettin Linda Leine an der Hamburger Hochschule für Musik und Theater aufeinander. Als Solo-Pianistinnen maßgeblich von Anna Vinnitskaya, Lilya Zilberstein und Elisabeth Leonskaja ausgebildet und geprägt, haben sie gemeinsam die Meisterklasse des weltbekannten deutschen Klavierduos, den Stenzl-Brüdern Hans-Peter und Volker Stenzl besucht, die weltweit zu den ersten Professoren für Klavierduos ernannt wurden und an der Hochschule für Musik und Theater Rostock unterrichten. Linda Leine und Daria Marshinina sind Preisträgerinnen renommierter Wettbewerbe, werden als Duo von der Funk Stiftung und der Claussen-Simon-Stiftung gefördert und treten in ganz Europa auf. Ein Portrait des Klavierduos zeigt dieser kurze Film.
Höhepunkte für das Klavierduo in 2019 waren der Auftritt im Konzerthaus Berlin im Januar und die Einladung von Sir András Schiff zu seinem Meisterkurs im Rahmen des Festivals Schubertiade in Schwarzenberg im Juni letzten Jahres – eine, wie beide Pianistinnen sagen, inspirierende Begegnung mit ihrem großen musikalischen Vorbild, die ihren Blick auf das Musizieren vertiefte und sie mit Elan in die neue Saison geführt hat.
LINDA LEINE & DARIA MARSHININA
Neue Favoriten: Klaviermusik zu vier Händen
– ABGESAGT –
“Unter den Klavierduos sind sie eine Rarität: Sie sind keine Geschwister und auch kein Paar wie die meisten Duos dieser Art, sie sind sehr gute Freundinnen. Zwei verschiedene Persönlichkeiten, die an einem oder zwei Klavieren miteinander verschmelzen.” – BR Klassik, 2019
Als Daria Marshinina und Linda Leine 2011 in der Klasse von Lilya Zilberstein erstmals gemeinsam am Klavier saßen, war das für die beiden ein magischer Moment: da trafen sich zwei Wahlverwandte, die gleich ‚”tickten”, die sofort ihre gemeinsamen musikalischen Ideale erkannten und an den Tasten schnell unzertrennlich wurden. Seitdem sind sie weit gekommen: Sie sind Stipendiatinnen der Claussen-Simon-Stiftung und gastierten mit Konzerten schon in Deutschland, Italien, Tschechien, Lettland und den USA.
Mit ihrem Programm “Beethoven in between” sind sie dieses Jahr bei den Holzhauser Musiktagen zu hören.
BEETHOVEN IN BETWEEN
Ludwig van Beethoven (1770-1827)
Variationen für Klavier zu vier Händen über ein Thema des Grafen Waldstein WoO 67
Ludwig van Beethoven / arr. Franz Xaver Scharwenka (1850-1924)
Symphonie Nr. 7 A-Dur op. 92 (arr. für Klavier zu vier Händen)
2. Satz: Allegretto
Franz Schubert (1797-1828)
Acht Variationen über ein eigenes Thema As-Dur D. 813
für Klavier zu vier Händen
–
Fanny Hensel-Mendelssohn (1805-1847)
Drei Stücke
für Klavier zu vier Händen
1. Allegretto
2. Allegro molto
3. Allegretto grazioso
Jean-Philippe Rameau (1683-1764) / arr. Louis Winkler (1820-1886)
Gavotten für Klavier zu vier Händen:
1. Gavotte aus der Ballet-Oper “Les Talents liriques”
2. Gavotte aus der Ballet-Oper “Zaïs”
3. Gavotte aus der Ballet-Oper “Naïs”
Richard Wagner (1813-1883) / arr. Hans von Bülow (1830-1894)
“Tannhäuser-Ouvertüre”
für Klavier zu vier Händen